Der perfekte Standort für dich
Dein Beruf ist für dich mehr als nur ein Job? Du arbeitest mit Leib und Seele als Zahnärztin oder Zahnarzt? Du willst nach dem Studium gleich richtig durchstarten?
Dann hast du sicher schon mal über eine eigene Praxis nachgedacht. Bei uns in Brandenburg gibt es die besten Voraussetzungen dafür. Hier hast du die Möglichkeit, an einem für dich perfekten Standort eine gewinnbringende Praxis aufzubauen.

Hättest du's gewusst?
Die Mehrzahl der Zahnarztpraxen im Land Brandenburg wird von Frauen gegründet oder übernommen. Da sind wir im bundesweiten Vergleich ganz weit vorne. Kein Wunder, denn eine eigene Praxis lässt sich gut mit der Familie vereinbaren. Und dass es sich bei uns auch in ländlicheren Gebieten gerade mit Familie gut leben lässt, ist kein Geheimnis mehr. Und was die Wirtschaftlichkeit angeht: Auf dem Land ist der Wettbewerbsdruck eher niedrig und es gibt viele Patientinnen und Patienten. Egal, ob du Zahnärztin oder Zahnarzt bist.
Finde deinen #GründungsGrund
#Geh deinen Weg
Verwirkliche mit deiner eigenen Praxis deine Wünsche und Vorstellungen.
#Verzichte auf nichts
In deiner eigenen Praxis bekommst du Beruf und Familie gut unter einen Hut.
#Finde deinen Lieblingsplatz
Im Land Brandenburg gibt es viele Standortmöglichkeiten für deine Praxis.
#Endlich gut schlafen
Nicht nur, weil es so schön ruhig ist. Eine Praxisgründung in Brandenburg ist wirtschaftlich attraktiv. Gut für die Nerven.
#Sei näher dran
Du hast einen guten Draht zu deinen Patienten und schätzt die Zeit für den persönlichen Kontakt? Passt.
#Nutze die Starthelfer
Finanzen, Steuern, Zulassung, Vertragsrecht: Unsere Praxislotsen beraten dich umfassend und kostenfrei.
Startschuss für Kampagne #GründungsGründe
Die Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg, Ursula Nonnemacher, hat den Startschuss für unsere Kampagne gegeben. „Es gibt viele gute Gründe, sich als Zahnärztin und Zahnarzt in Brandenburg niederzulassen. Ich freue mich daher, dass die KZVLB neue Wege der Nachwuchsgewinnung geht und unterstütze sie dabei gern.“
Mit auf dem Podium Dr. Ivette Szabadi aus Potsdam – und eine von sechs Gesichtern unserer Kampagne. Sie hat auf der Suche nach ihrer Praxis das Beratungsangebot der KZVLB wahrgenommen – mit Erfolg. Seit einem Jahr ist sie jetzt selbständig tätig. Und natürlich auch mit auf dem Podium, unser Vorstandsvorsitzender Dr. Eberhard Steglich. „Brandenburg hat als einziges Bundesland keine eigene zahnmedizinische Hochschulausbildung. Wir sind daher sehr auf den Zuzug von jungen Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Zudem ermuntern wir angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte, den Schritt in die eigene Praxis zu gehen.“
News
Wir sind für dich da
Wenn du mehr Informationen oder eine Beratung haben möchtest, ist unsere Niederlassungsberatung für dich da: Telefon (0331) 2977 334.